Beim Gyrokinesis wird der ganze Körper durch sieben natürliche Rückenbewegungen unter Benutzung aller anderen Gelenke, trainiert: vor- und
rückwärts, links und rechts, links und rechts rotiert, kreisend.
Diese Methodik trainiert die Gelenke und Muskeln systematisch und sanft durch rhythmische und fließende Übungen. Die Bewegungen stimulieren die inneren Körperorgane, inkl. des lymphatischen Systems.
Außerdem sind verschiedene korrespondierende Atemmuster integriert.
Durch fließende Bewegungen kommt es zu keinen statisch gehaltenen Körperstellungen und somit auch zu keinen überflüssigen Verspannungen. Vielmehr werden die verschiedenen Haltungen durch
entsprechenden Atemeinsatz weich und harmonisch verbunden, wodurch die Übungen eher wie ein Tanz und nicht wie traditionelles Yoga aussehen und auch so erlebt werden.
Im Training wird die Konzentration
auf die Wirbelsäule und den Beckenbereich gerichtet. Man sitzt auf Stühlen und mobilisiert die Wirbelsäule durch beugende, streckende, kreisende und spiralförmige Bewegungen. Mit diesen
Bewegungsformen wird anschließend die verspannte Muskulatur im Bereich der Extremitäten in alle Bewegungsdimensionen gelöst. Die Wirbelsäule wird bei allen Bewegungen als Zentrum gesehen und somit
ganze Muskelfunktionsketten aktiviert. Die korrespondierenden Atemmuster der einzelnen Übungssequenzen stimulieren das Nervensystem und öffnen die Körpermeridiane, wobei Schlacken und Giftstoffe vom
Körper freigesetzt und durch das mit vermehrt Sauerstoff angereicherten Blut abtransportiert werden.
findet neben der sitzenden Position auch im Stand und im Liegen statt. Durch das GYROKINESIS®-Training wird der Körper gestärkt und seine Bewegungen sind weich und harmonisch. Das gesamte
Übungsprogramm findet ohne Geräte statt, somit können die erlernten Übungen auch einzeln zu Hause, sowie am Arbeitsplatz zur Entspannung bei einseitigen Arbeitshaltungen angewandt werden.
www.gyrotonic.com